12.9.2006

Trick

Posted in Pinnwand at 15:45 by Tokbela

Ich bin nicht drauf reingefallen, harr. 

bild-003s.jpg
 
Die Abgeklaerten unter uns wechselten daraufhin die Deckel. 

Raum

Posted in Praxis at 15:24 by Tokbela

Heute gegen 11:50 ist jemand mit dem Suchstring 

raeumliche Vorstellung Test 

hier gelandet. Das ist insofern interessant, als dass ich einen solchen Test (bei dem es allerdings um raeumliches Sehen und nicht um raeumliche Vorstellung ging) selbst letzten Samstag im Rahmen eines Besuchs beim Optiker gemacht habe…

Also, was passiert da?

Der nette Herr Optiker hat mir ein Bild gezeigt. Schwarzer Hintergrund, davor ein Gebilde, das mich als Moechtegernbiologin gleich an eine schematische Zeichnung eines Chromosoms erinnerte: ein Punkt, darueber und darunter je zwei nebeneinanderliegende vertikale Striche, das Ganze in braun. Dann werden dem rechten und dem linken Auge verschiedene Bilder gezeigt, bei denen bestimmte Striche ausgeblendet werden. Dadurch entsteht (fuer "Gesunde") der Eindruck, dass der obere Strich in der Wand verschwindet und der untere ca. einen Meter vor der Wand schwebt. Leute wie ich (bei mir fixiert das rechte Auge ein wenig langsam, normal fuer meine Sehstaerke) haben erst ein etwas verwirrtes Bild, was sich dann allerdings auch raeumlich einpendelt und Leute ohne raeumliches Sehen wissen nicht, was der Optiker von ihnen will, weil sich das Bild quasi nicht veraendert.

Soviel zu dem, was ich noch von der Erklaerung des Herren behalten habe. 

Meine raeumliche Vorstellung ist uebrigens hervorragend. Zumindest konnte ich damit immer meinen Fahrlehrer (auch beim Anhaengerfuehrerschein) beeindrucken.  

Kaputter Frack

Posted in Karl-Friedrich at 07:21 by Karl-Friedrich

Eigentlich stehe ich ja voll im Stress, also DIE stehen im Stress und das wiederum stresst mich *seufz*.  Damit ihr mich aber nicht vergesst, melde ich mich lieber mal wieder. Ich musste mich allerdings erstmal von meiner OP erholen. 

Nachdem ich all den schönen Füsch – und ja, auch das orangene Grünzeug, wer weiß wann ich wieder was bekomme – gegessen habe, platzte mir eine Seitennaht. SIE sagt, das liegt daran, dass ich fett bin. Ich sage, SIE ist schuld, weil SIE mir so viel Füsch gegeben hat.  Jedenfalls musste SIE mich nähen. Zum Glück ist alles gut verheilt und man sieht nichts.

Polterabend

Posted in Pinnwand at 00:23 by Tokbela

Eigentlich sollte nur die Haustuer geschmueckt werden, dachte das Ehepaar, welches demnaechst seine silberne Hochzeit feiert. Die Nachbarschaft allerdings hatte noch mehr vor…

  • Es begann alles mit einem harmlosen Sektempfang (Der Tisch steht am Berg, daher schief), waehrend dem fleissige Helfer offiziell einen Buchsbaumkranz und ein ebensolches Schild bauten. Das war aber nur die Tarnung fuer die Bastelei am…
  • Strohkopfpaerchen (oder so). Ganzkoerperschutzanzuege, mit Stroh ausgestopft, angezogen, bemalt, drapiert. Die Beiden sollen das Jubilaeumspaar darstellen, es ist uns auch beinahe lebensecht gelungen.
  • Eine Passionsblume. Find ich schoen, die. Aber mein Ungruener Daumen nicht.
  • Zu einem Polterabend gehoert Polterei (auf dem Boden). Ausserdem hat ein netter Nachbar noch eine Strohlieferung (fuer's Pferd) vorbeigebracht, die dann versehentlich (*hust*) auf den Scherben gelandet und ebenso versehentlich (*roechelhust*) verteilt worden ist.
  • Absolut versehentlich, versteht sich. Der Wind, der Wind, das himmlische Kind.
  • Da es recht schnell recht kuehl wurde, hat man sich schon im Vorfeld um ein Schwedenfeuer gekuemmert, hier bewundert von einem meiner Brueder und einem Nachbar. Fuer die Farben kann ich nichts, meine Kamera hatte ihre blaue Phase.
  • Dann kam ploetzlich die Feuerwehr mit Getoes und Gebrumm. Natuerlich nur, um das nichtangemeldete Feuer zu loeschen. Klar. Da aber von Vorneherein ersichtlich war, dass dies kein einfaches Unterfangen war, holte man die Schaumkanone heraus, um jegliches Aufbegehren der Flammen im Keim zu ersticken.
  • Die jedoch zeigten sich (nach einigem Faechern) angesichts des kniehohen Schaumes unbeeindruckt und flackerten froehlich weiter.
  • Natuerlich mussten die fleissigen Helfer und das Brautpaar auch verkoestigt werden. Die Maenner fanden ihr steinzeitliches Spielkind und bewirtschafteten den Riesengrill…
  • … waehrend es Abend wurde und das Schwedenfeuer munter brannte. Aufgrund der Schaumschicht jedoch wagten sich nur die Mutigen in die Naehe und somit die Waerme, weswegen…
  • … nach allgemeiner Saettigung auf dem Monstergrill ein Lagerfeuer errichtet wurde, an dem sich die Runde noch bis tief in die Nacht waermte. 

11.9.2006

Dreck, nostalgisch.

Posted in Parkbank at 17:53 by Tokbela

Staub knirscht zwischen den Zaehnen, die Ohren sind tiefbraun, genau wie das gesamte Gesicht. Die Kopfhaut juckt und wenn man dem Drang zu kratzen nachgibt, bekommen die Fingernaegel dabei den schoensten Trauerrand seit Einfuehrung der Farbe Schwarz. Ueberhaupt hat das Thema "Fingernaegel" in den letzten Minuten eine ganz eigene Bedeutung bekommen. Die sind naemlich jetzt der (Alp-)Traum einer jeden Manikuere, schartig und stumpf. Und dreckig, natuerlich. 

 Nein, ich habe weder eine ansteckende Krankheit noch einen Survival-Urlaub hinter mir. Ich sass einfach mal wieder auf einem alten Kartoffelroder, um zwei Reihen Kartoffeln aus der Erde zu holen. Ja, es gibt noch Menschen, die das nicht vollautomatisch machen und ja, Kartoffeln wachsen in der Erde. Ergebnis war – neben 6 Saecken Kartoffeln – eine Tok, die an Dreckigkeit nur von ihrer Kleidung uebertroffen wurde.

Es gibt eben Situationen, in denen Windrichtungen eine Rolle spielen. Und ich rede nun nicht vom Pinkeln.

Kurz zum Funktionsprinzip:

 Am hinteren Ende des Roders werden Kartoffeln samt Erde und Unkraut Wildkrautbewuchs aus dem Boden gepfluegt und spielen anschliessend Lotto. Soll heissen, dass sie solange in der Trommel (welche wie alle absichtlich beweglichen Teile ueber die Zapfwelle angetrieben wird) hin- und herbewegt werden, bis eine der dort befestigten Schaufeln sie ergreift und nach oben auf das Foerderband (welches aus Metallstreben besteht) bewegt. Waehrend der Rotation der Trommel faellt schon viel Erde einfach durch die Zwischenraeume heraus und stoert so nicht weiter.

 Dort wird das Kartoffel-Resterde-Unkraut-Gemisch an fleissigen, adleraeugigen, flinken und schmutzresistenten Menschen mit hoffentlich kurzen Fingernaegeln vorbeigefahren, die sich die Kartoffeln herausholen und auf die kleinen Foerderbaender direkt vor sich werfen legen. Was nicht vom grossen Band geholt wird, faellt auf eine Rutsche und landet neben dem Roder, die kleinen Baender fuehren direkt zu Kartoffelsaecken. 

Es handelt sich also – so meine Meinung nach Lektuere des Wikipedia-Artikels – um eine Mischform zwischen Siebroder und Kartoffelvollernter. Sieb ist vorhanden, die speziellen "Trenngeraete" sind Menschen.

Katzencontent

Posted in Pinnwand at 17:03 by Tokbela

 Was ein echtes Blog sein und als solches ernstgenommen werden will, braucht Katzencontent. Auch wir als Ö-Blog. Bisher hatten wir allerdings keine Gelegenheit, Samtpfoten hier einzubauen. Das kann ich jetzt, nach meinem Kurzurlaub in Floisdorf, aendern.  So bewundert bitte Leo (links) und Abraxas (rechts). Letztgenannter schwarz-weisser Kater gehoert uebrigens eigentlich mir, wohnt aber aus verstaendlichen Gruenden lieber auf dem Dorf.

Miau. 

Relikt

Posted in Pinnwand at 16:46 by Tokbela

 Dieses, aehm, guterhaltene und hochaktuelle Mathebuch habe ich bei einem befreundeten Physik-Studenten gefunden. Dagegen kann mein Herr Bronstein echt einpacken.

10.9.2006

Fazit

Posted in Reality at 15:22 by Rafayel

In ein paar Stunden ist es damit vorbei. Und obwohl ich mich drauf freue, muss ich sagen, dass ich in den letzten Tagen reichlich Arbeit erledigt habe.

Und verhungert bin ich auch nicht – Tiefkuehlpizza sei Dank.

9.9.2006

Zuwachs

Posted in Chaos & Illusion at 20:42 by Rafayel

… in der Blogroll. Das war's auch schon wieder von mir.

Wie, ihr wollt mehr Infos? Wer, wie, wo und warum? Na gut.

Also, hinzugekommen ist das Blog von Frau … äh … Mutti und der Name ist Programm. Wir lesen dort schon seit 'ner ganzen Weile mit und nicht selten muessen wir schmunzeln oder gar herzhaft lachen. Und das ist meiner Meinung nach noch immer der schoenste Grund, in eine Blogroll aufgenommen zu werden.

Und warum ich erst jetzt den Link setze? Nunja, keine Ahnung. Aber haette ich den Beitrag z.B. vor acht Tagen geschrieben, wuerde man mir sicherlich vorwerfen schadenfroh zu sein. Und dabei empfand ich doch nur Mitleid – gleich nachdem ich meine Gesichtsmimik wieder unter Kontrolle gebracht hatte.

[Nachtrag]
Ich lache natuerlich nur mit jemandem, nie ueber ihn. Nur damit das klar ist. Und das mit dem Mitleid meine ich ernst. 

Puuh

Posted in Pinnwand at 08:44 by Tokbela

Merke: Polterabende machen auch noch Spass, wenn die zu bepolternden bereits 25 Jahre verheiratet sind. Laengerer Kommentar folgt, Fotos ebenso. Ich geh duschen und dann schauen, ob irgendjemand Kaffee gemacht hat.

« Previous Page« Previous entries « Previous Page · Next Page » Next entries »Next Page »